Aus allem ein Gewerbe machen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gewerbe — Industriezweig; Branche; Industrie; Arbeit; Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Profession; … Universal-Lexikon
Textilerzeugendes Gewerbe — Die Textil und Bekleidungsindustrie ist ein traditionsreicher Zweig des produzierenden Gewerbes in Deutschland. In rund 900 nahezu ausschließlich mittelständischen Betrieben der deutschen Textil und Bekleidungsindustrie erzeugen rund 100.000… … Deutsch Wikipedia
Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe — Rheinische Zeitung Die Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe wurde am 1. Januar 1842 in Köln, Preußen, gegründet und am 31. März 1843 durch die staatlichen Behörden verboten. Nachfolgerin war in den Jahren 1848 und 1849 die Neue… … Deutsch Wikipedia
Gedenkstein für die niederländischen Opfer aus Putten — Lage des KZ in Hamburg Luftaufnahme der Britischen Armee vom 16. April 1945 Das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme, in Hamburg Neueng … Deutsch Wikipedia
Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… … Pierer's Universal-Lexikon
London [1] — London (spr. Lond n, fr. Londres, holländ. Londen, ital. Londra), Hauptstadt des Britischen Reichs, des Königreichs England u. der Grafschaft Middlesex, zu beiden Seiten der Themse (ungefähr 12 Meilen oberhalb ihrer Mündung in die Nordsee),… … Pierer's Universal-Lexikon
Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia